Skip to content
Follow:
RSS
Email
Twitter
Lux autumnalis – Philosophie und Dichtung
Gedichte, philosophische Essays, philosophische Sentenzen und Aphorismen, Übersetzungen antiker und moderner lyrischer Dichtung
Home
Gedichte
Philosophische Essays
Prosa
Kontakt
Über Lux autumnalis
Home
»
William Shakespeare Sonett 12 Übersetzung Nachdichtung
Posts tagged ‘William Shakespeare Sonett 12 Übersetzung Nachdichtung’
William Shakespeare, Sonett 12
Veröffentlicht am: 18.07.2023
Suche nach Namen und Begriffen
Lux autumnalis auf YouTube
YouTube-Kanal von Lux autumnalis
Kategorien
Gedichte
Auswahl älterer Gedichte
Gedichte in Prosa
Gedichte und poetische Texte über Frankfurt am Main
Gedichte und poetische Texte über Koblenz, Koblenz-Metternich, die Eifel und den Rhein
Gedichte zur Zeit
Komische und groteske Gedichte
Liebesgedichte
Lyrische Gedichte
Philosophische Gedichte
Poetologische Gedichte
Religiöse Gedichte
Sonette
Wittgenstein-Sonette
Lyrisch-philosophisches Spiel
Philosophische Essays
Philosophische Sentenzen und Aphorismen
Prosa
Radiofeature und TV-Dokumentation
Übersetzungen und Nachdichtungen
Letzte Beiträge
O Hauch der Nacht
Die Entsprungene
Die Götter Griechenlands
Verwischte Spuren
Die Ägypterin
Die Flucht nach Arkadien
Tote Herzen
Gerank von Versen
In jenen Welten
Kein Grund zu weinen
„Seelenfrieden“
Anämie
Der Honig südlichen Lichts
Der alte Eichenstamm
Der nächtliche Gast
Gebrüll von Gnomen
In die Fremde gehen
Verse, Flocken
Ein Herz voll dumpfem Mull
Der klare Trank
Versgespinste
Frost der Einsamkeit
Perlmutt und Schorf der Einsamkeit
Gehüllt in Schatten
Papierne Sprachgebirge
Duftgenährter Vers
Im hohen Schnee
Fadenscheinig
Der wahre Reichtum
Der Blick ins Jenseits
Die Flucht zu den Eremiten
Der Sinn des dichterischen Worts
Das Altern des Dichters
Stern der Wüstennacht
Hauch des Ungesagten
Der hohe Augenblick
Der Scheintote
Heidnisches Abendsonett
Frühlingslüfte
Die Insel der Seligen
Abends am Strom
Das strömende Wort
Die Sprachbildner
Undeutbar, Schluchzen
Zwiegespräch mit der Sonne
Meistgelesene Beiträge
Nessun dorma
Lacrimosa
Lascia ch’io pianga
Laudate Dominum
E lucevan le stelle
Thomas von Aquin, Panis angelicus
Paul Verlaine, Clair de lune
Charles Baudelaire, L’Homme et la Mer
Edgar Allan Poe, Alone
William Butler Yeats, The Song of Wandering Aengus
Horaz, Oden, Buch III, 3
John Keats, A Thing of Beauty
Gerard Manley Hopkins, The windhover
Eduard Mörike, Er ist’s
Paul Verlaine, Chanson d’automne
Die Entsprungene
Arthur Rimbaud, Le dormeur du val
Philosophie und Dichtung
Francis Jammes, Elle était descendue
Jean-Yves Masson, Nous sommes venus tard
Addio, fiorito asil
Guillaume Apollinaire, Le Pont Mirabeau
William Butler Yeats, The Second Coming
Stefan George, Komm in den totgesagten park und schau
Rainer Maria Rilke, Exercises et Évidences II
Thomas von Aquin, Pange lingua
Die Morgendämmerung
Paul Valéry, Les Pas
Edgar Allan Poe, A Dream Within a Dream
Paul Verlaine, Mon rêve familier
William Butler Yeats, The Lake Isle of Innisfree
Victor Hugo, Demain, dès l’aube
D. H. Lawrence, Bavarian Gentians
Christina Rossetti, Good Friday
Thomas von Aquin, Sacris solemniis
Überm Abgrund schweben
Mein Ginster – dein Ginster
Orlando di Lasso
Ezra Pound, In a Station of the Metro
Charles Baudelaire, Parfum exotique
Paul Verlaine, Il pleure dans mon cœur
Duftgenährter Vers
Die Flucht nach Arkadien
Ratlos vor der Kröte
Der alte Eichenstamm
Die Hühner im Garten Eden
Schneisen der Vernunft
Kontakt
Charles Baudelaire, Harmonie du soir
Charles Baudelaire, La Beauté
Giuseppe Ungaretti, Il porto sepolto
Charles Baudelaire, La Musique
Robert Frost, Nothing Gold Can Stay
Gérard de Nerval, Artémis
Walther von der Vogelweide, Uns hât der winter geschât
O mio babbino caro
Wenn der Nebel sich lichtet
Gerard Manley Hopkins, Spring
Stefan George, Du schlank und rein wie eine flamme
Charles Baudelaire, Le mauvais vitrier
Tag Cloud
Absicht
Argonauten
Atmen sprechen schweigen lyrische Gedichte
Bedeutung
Berger Straße Frankfurt am Main
Bewusstsein
Determinismus
deutsche Stilübungen
Einmal noch lyrische Gedichte
Eiserner Steg Frankfurt am Main
Familie
Fritz Boehle
Gedichte
Gedichte
Gedichte in Prosa
Gedichte über Koblenz
Gedichte und poetische Texte über Frankfurt am Main
Gedichte und poetische Texte über Frankfurt am Main
Gedichte und poetische Texte über Koblenz, Koblenz-Metternich, die Eifel und den Rhein
Gedichte zur Zeit
Gedichte zur Zeit
Gehirn
Gehirn und Geist
Goldenes Vlies
groteske Gedichte
Handlung
Identität
Inkonsistenz
Intention
Intentionale Zustände: Glauben
komische Gedichte
Komische und groteske Gedichte
Komische und groteske Gedichte
Konsistenz
Körper
Liebesgedichte
Liebesgedichte
logischer Raum
Lyrische Gedichte
Lyrische Gedichte
lyrisches Gedicht Sonett Shakespeare-Sonett
Mensch-Tier-Unterschied
Miniaturen des Lebens lyrische Gedichte
Person
Personalpronomen
Personbegriff
Peter Geach Einführung in die Logik und Argumentationstheorie
Philippe Jaccottet À la lumière dʼhiver Übersetzung
Philosophie
Philosophieren
Philosophische Essays
Philosophische Essays
Philosophische Gedichte
Philosophische Gedichte
Philosophische Prosa
Philosophische Sentenzen und Aphorismen
Poetologische Gedichte
Preislieder auf das gewöhnliche Leben
Prosa
Psychose
Radiofeature und TV-Dokumentation
Raum
Reductio ad absurdum
Regel
Religiöse Gedichte
Repräsentation
Sinne
Sonette
Stilübungen
Tier-Mensch-Unterschied
Übersetzung
Übersetzungen und Nachdichtungen
Unterschied Mensch Tier Philosophie
Vernunft
Verstehen
Wahn
Wahrheit
Wahrnehmung
Wittgenstein-Sonette
Zeitgedichte
Top