Skip to content

Peter Geach, Reason and Argument XIX (mit deutscher Übersetzung)

27.10.2014

19. Practical Reasoning

Theoretical reasoning is concerned with how things are; practical reasoning, with what is to be done.

Grammarians divide our discourse into some such classes as: statements, questions, commands, wishes, and exclamations. Logic hardly applies to wishes (‘Would I had wings!’) or exclamations (‘How silly that was!’); and though work is in progress, there is no firm logical answer to the question ‘What counts as an answer to a given question?’ — a problem that examiners sometimes have to decide. But the matter is the less urgent, because so long as you stick to questions you cannot fall into inconsistency. (Incidentally, the answer to a question may be either a statement or a command.)

Commands, however, like statements, may form a covertly inconsistent set, which can be shown inconsistent only by logic. Since in both cases you can tolerate inconsistency only at the price of error or frustration, logic matters.

Grammar books apply ‘command’ or ‘imperative’ to other things besides the orders of superiors — prayers, entreaties, suggestions, etc. Logic can abstract from the differences. It is not even logically important that a second person should be involved; a shopping list has the same role in guiding a man’s actions whether he drew it up himself or his wife did — and a different role from a list of the man’s purchases made by a detective (which is a sort of propositional role). If there’s a purchase on the list that has not been made, the shopper would typically put things right by making a new purchase — the detective, by scratching off an item from the list. We may speak perhaps of ‘directives’ or ‘fiats’ to avoid the wrong suggestion of ‘commands’, just as we’ve been speaking of propositions’ rather than ‘statements’.

Logic does not prescribe which practical premises we should accept, any more than it supplies premises for theoretical reasoning; for useful discussion we need agreement on premises. Allegedly such agreement is far harder to reach on practical matters of policy than on theoretical matters. But of course we do agree to an enormous extent in our own community about what is to be done, or our lives would be poor, nasty, brutish, and short; and in spite of recent events there is general international agreement on what is called ‘the comity of nations’, e.g. that the persons of ambassadors are immune from attack, or else all international relations would be war with no holds barred.

It is no good trying to discriminate between theoretical and practical discourse on this kind of ground. People say agreement can be reached on scientific but not moral matters; but the population whose opinion is polled is likely to be different in the two cases; and why should one worry more about the deviant moral views of New Guinea cannibals or Christian Scientists than about their deviant scientific views?

Let us suppose a man accepts a set of directives A,B,C, . . . formulating his ends and wishes to infer from these what he is to do. Let us also suppose that his ends are all consistently realizable in this hard world. Then the procedure of practical reasoning that suits this case may be described as follows: Suppose that D is a feasible directive whose fulfilment will guarantee the fulfilment of at least one of the directives originally accepted, A,B,C, . . . and will not be inconsistent with any of them. Then it is reasonable to add D to the set of directives we accept, and we repeat the procedure with the directives D,A,B,C, . . . And so on until we come to some directive X that can be immediately acted on.

Notice that though there is a parallel in this process to the synthetic rule for theoretical reasoning (see Ch. 14) there are several important differences.

(i) In theoretical reasoning it cannot be equally justifiable to pass from A,B,C, … to a conclusion D and to an incompatible conclusion D’. But in practical deliberation D may be a fiat expressing one way of getting our ends, and D’ may express another incompatible way: in that case it may be up to us whether from A,B,C, … we pass on to accepting D as a guide to action, or rather, to accepting D’.

(ii) Imagine a conspirator who has to secure that Jones doesn’t go to the meeting and a detective who has to trace Jones’s movements. The conspirator reasons: ‘Jones mustn’t go to the meeting. If he misses the 5.30 he can’t go to the meeting; making him miss the 5.30 wouldn’t clash with our other plans: so Jones mustn’t catch the 5.30’. The detective reasons: ‘Jones didn’t go to the meeting. If he missed the 5.30 he couldn’t go to the meeting; assuming he missed the 5.30 wouldn’t clash with our other information: so Jones must have missed the 5.30’. The conspirator’s practical reasoning is sensible, the detective’s theoretical reasoning is silly.

(III) An added premise can never invalidate a piece of theoretical reasoning, but may invalidate a piece of practical reasoning: for if there is one more end to be secured, a fiat stating a policy that fits in with our other ends may not be reconcilable with this end.

This account of practical reasoning (indeed the verbal contrast between ‘theory’ and ‘practice’) comes in its essentials from Aristotle: ‘principle’ (from Latin ‘principium’, ‘beginning’) in moral discussions is a translation of Aristotle’s ‘arche’, ‘starting-point’, and reflects (perhaps a little distortedly) his idea that we start from fiats stating the ends in view.

Among our starting-points will be facts that we decide to accept and not try to alter: ‘don’t run your head against a brick wall’. When a letter to a newspaper said ‘General Gland’s argument is faulty because there is a missing premise: the existence of Communist China’, the criticism would be sound if General Gland’s argument were a piece of practical reasoning, and if the policy advocated by General Gland would be incompatible with his accepting in practice that Communist China will continue to exist. (Of course General Gland might reply that he saw it as no objection to a policy that it would require the destruction of Communist China.)

The model of practical reasoning that I’ve given does not show which end must be sacrificed, and how far, if we cannot fulfil all our ends. Nor does it show how to reconcile A and B in practical disagreement; but one useful consideration is that A and B may realize that some policy, e.g. avoiding atomic war, is a necessary condition of securing either A’s ends or B’s conflicting ends – and may accordingly agree on that policy.

 

19. Praktische Vernunft

Die theoretische Vernunft beschäftigt sich mit der Art und Weise, wie sich die Dinge verhalten; die praktische Vernunft mit dem, was zu tun sei.

Grammatiker machen in unserer alltäglichen Redepraxis verschiedene Arten von Sprachhandlungen aus: Feststellungen, Fragen, Befehle, Wünsche, Ausrufe. Die Logik lässt sich schwerlich auf Wünsche anwenden („Ach, wenn ich nur Flügel hätt!“) oder auf Ausrufe („Wie dumm war das denn!“). Und obwohl man daran herumtüftelt, gibt es immer noch keine befriedigende Antwort auf die Frage „Was zählt eigentlich als Antwort auf eine gegebene Frage?“ – ein Problem, dem ab und an Prüfer im Examen nicht ausweichen können. Doch ist die Sache weniger dringlich, denn solange man sich mit Fragen herumquält, entgeht man den Fallstricken der Inkonsistenz. (Im Übrigen kann die Antwort auf eine Frage sowohl eine Feststellung als auch ein Befehl sein.)

Befehle können allerdings wie Aussagen von Inkonsistenzen heimgesucht werden, die auf der Oberfläche ihrer grammatischen Form nicht sichtbar sind: Diese verborgenen Widersprüche kann nur die Logik aufdecken. Bei Aussagen und Befehlen oder Anordnungen ist der Preis für Inkonsistenz Irrtum und Vereitelung von Absichten und Plänen – und deshalb lohnt sich die Beschäftigung mit Logik.

Grammatiken wenden die Begriffe „Befehle“ oder „Imperative“ noch auf andere Sprechakte als die Anordnungen von Befehlshabern an – auf Gebete, Bitten, Vorschläge usw. Die Logik kann diese Unterschiede vernachlässigen. Für die Analyse der logischen Form ist es auch nicht von Bedeutung, ob eine andere Person bei der Sprechhandlung anwesend ist. Ein Einkaufszettel spielt dieselbe Rolle der Handlungsanweisung für einen Mann, ob er selbst oder seine Frau ihn aufgestellt hat. Doch ist der Einkaufszettel prinzipiell zu unterscheiden von einer Liste der getätigten Einkäufe, die ein Detektiv erstellt hat (denn hier hat die Liste, auch wenn sie dieselben Wörter enthielte, keine anweisende, sondern eine konstatierende Funktion). Wenn der Einkäufer einen Eintrag auf der Liste entdeckt, dem noch kein Kauf entspricht, kann er dieses Manko auswetzen, indem er genau diesen Kauf tätigt – während der Detektiv diesem Manko gerecht wird, indem er den Eintrag auf der Liste durchstreicht. Wir könnten vielleicht von „Anweisungen“ oder „Fiats“ sprechen, um den falschen Beiklang beim Wort „Befehle“ zu vermeiden, geradeso wie wir von „Aussagen“ anstelle von „Feststellungen“ gesprochen haben.

Die Logik schreibt uns nicht vor, welche praktischen Prämissen und Grundsätze wir akzeptieren sollen, genauso wenig wie sie die theoretische Vernunft mit konkreten Prämissen ausstattet. Doch bedürfen wir natürlich für eine sinnvolle Diskussion einer Übereinstimmung in den praktischen und theoretischen Prämissen. Angeblich soll die Übereinstimmung in den praktischen Grundsätzen viel schwerer zu erreichen sein als in den theoretischen Prinzipien. In Wahrheit stimmen wir in unserer Gemeinschaft in einer großen Anzahl von praktischen Grundsätzen über das, was zu tun sei, überein. Wäre dem nicht so, wäre unser Leben arm, hässlich, viehisch und kurz. Und trotz immer wiederkehrender Störungen gibt es unter den Nationen eine Übereinkunft darüber, den Botschaftern und Stellvertretern der einzelnen Staaten Immunität zuzubilligen, andernfalls bewahrten die internationalen Beziehungen keine moralischen Schutzriegel davor, in kriegerische Auseinandersetzungen abzugleiten.

Auf diesem Boden sollten wir die Unterscheide zwischen theoretischer und praktischer Vernunft nicht ausmachen. Die Leute meinen ja, man könne eher auf wissenschaftlichem als auf moralischem Gebiet Übereinstimmung erzielen. Doch Umfragen belegen, dass die Menschen auf beiden Gebieten zu ähnlichen Übereinstimmungen und Abweichungen tendieren. Sollte einen denn die Tatsache verwundern, dass die moralischen Ansichten der Kannibalen Neuguineas von denen der Christian Scientists ähnlich gravierend abweichen wie ihre wissenschaftlichen Ansichten?

Nehmen wir an, jemand akzeptiert eine Menge von Anweisungen A, B, C … und er äußert sein Absichten und Wünsche derart, dass er aus diesen praktischen Prämissen logisch ableiten kann, was er zu tun hat. Nehmen wir ferner an, dass seine Absichten in dieser harten Welt auf konsistente Weise zu verwirklichen sind. Wir können demnach das Verfahren der praktischen Schlussfolgerung angeben, das diesem Fall angemessen ist: Vorausgesetzt, D ist eine praktikable, mit den anderen Anweisungen konsistente Anweisung, deren Ausführung die Ausführung von mindesten einer der ursprünglich akzeptierten Anweisungen A, B, C … sicherstellt. Dann ist es sinnvoll, D in die Menge der bereits akzeptierten Anweisungen aufzunehmen. Sodann wiederholen wir das Verfahren mit der neuen Menge von Anweisungen D, A, B, C … Dies tun wir so oft, bis wir eine Anweisung X gefunden haben, die wir ohne weiteres befolgen können, und unsere Absicht damit verwirklichen.

Beachte die Unterschiede, die es trotz einer Parallele zum Verfahren der Regel der Synthesis (14. Kapitel) gibt:

(i) Die theoretische Vernunft kann nicht sinnvoll von der Annahme der Prämissen A, B, C … zu der Annahme der Konklusion D und der mit dieser unverträglichen Konklusion D’ fortschreiten. Doch die praktische Vernunft kann die Konklusion D als eine Anweisung, unsere Ziele zu erreichen, neben der entgegengesetzten Anweisung D’ stehen lassen. In diesem Falle kommt es auf uns an, ob wir von den Prämissen A, B, C … zu der neuen Menge von Handlungsanweisungen D, A, B, C … oder D’, A, B, C … fortschreiten.

(ii) Denken wir uns einen Verschwörer, der Markus davon abhalten soll, an einer politischen Versammlung teilzunehmen, und einen Detektiven, der die Bewegungen von Markus verfolgen soll. Der Verschwörer denkt: „Markus darf nicht zu der Versammlung kommen. Wenn er den Zug um 5.30 Uhr verpasst, kommt er nicht zu der Versammlung. Wenn wir verhindern, dass er den Zug um 5.30 Uhr erreicht, würde das mit unseren übrigen Absichten bestens harmonieren. Also darf Markus den Zug um 5.30 Uhr nicht erreichen.“ Der Detektiv denkt: „Markus fehlte in der Versammlung. Wenn er den Zug um 5.30 verpasst hat, musste er in der Versammlung fehlen. Wenn ich davon ausgehe, dass er den Zug um 5.30 Uhr verpasst hat, stimmt das mit meinen übrigen Informationen bestens überein. Also muss Markus den Zug um 5.30 Uhr verpasst haben.“ Die praktische Vernunft des Verschwörers ist völlig intakt, die theoretische Vernunft des Detektivs lässt sehr zu wünschen übrig.

(iii) Ein zusätzliche Prämisse kann einen gültigen theoretischen Schluss nicht ungültig machen, bei einem parktischen Schluss sieht das anders aus. Denn wenn wir aufgrund der zusätzlichen Anweisung ein zusätzliches Ziel verfolgen müssen, könnte die Strategie, mit der wir unsere übrigen Ziele erfolgreich angehen, mit dem neuen Ziel nicht vereinbar sein.

Der geschilderte Zuschnitt der praktischen Vernunft (und auch der terminologische Unterschied zwischen Theorie und Praxis) stammt im Wesentlichen von Aristoteles. Prinzip (lateinisch principium, Anfang, Ursprung) ist eine Übersetzung des aristotelischen Terminus „arché“, Ausgangspunkt, und spiegelt, vielleicht etwas verzerrt, seine Idee wider, dass wir von Anweisungen ausgehen, wenn wir unsere Absichten definieren.

Unter unseren Ausgangspunkten befinden sich Tatsachen, die wir zu akzeptieren beschlossen haben und nicht ändern wollen: „Renne nicht mit dem Kopf durch die Wand!“ Es gelangte einmal ein Leserbrief in die Redaktion einer Tageszeitung mit der Bemerkung, die Ausführungen von General Gland seien fehlerhaft, weil er eine Prämisse unterschlage, nämlich die Existenz des kommunistischen China. Diese Kritik wäre logisch sauber, wenn das Argument von General Gland eine reine Ausführung der praktischen Vernunft gewesen wäre und die von General Gland verfochtene Strategie mit der Hinnahme der weiteren Existenz des kommunistischen China nicht verträglich wäre. (General Gland könnte erwidern, er sehe keinen Hinderungsgrund für eine praktikable Strategie, wenn sie die Vernichtung des kommunistischen China erfordern würde.)

Das Modell der praktischen Vernunft, das ich vorgeschlagen habe, gibt uns keinen Hinweis darauf, welche Ziele wir opfern sollen oder wie weit wir mit der Einschränkung unserer Ziele und Absichten gehen sollen, wenn wir nicht alle unsere Ziele erreichen können. Das Modell gibt auch keine Lösung vor, wenn A und B in ihren praktischen Grundsätzen differieren. Eine Überlegung könnte aber nützlich sein: A und B können sich klar machen, dass bestimmte Handlungsziele, zum Beispiel die Vermeidung eines Atomkrieges, die notwendige Voraussetzung dafür sind, das jeder von ihnen seine je eigenen Ziele erreicht – auf einen solchen Minimalkonsens könnten sie sich einigen.

Kommentar hinterlassen

Note: XHTML is allowed. Your email address will never be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Top