Peter Geach, Reason and Argument I (mit deutscher Übersetzung)
1. Argument and Giving Reasons
Philosophy as now pursued in British Universities (and many others) is a highly argumentative discipline. The philosophers most studied are not sages who come out with unargued dicta, but thinkers who argue for what they think. I am not saying philosophers ought to ignore the sages; one cannot say in advance what will turn out to be philosophically interesting and important. But if we do study the dicta of some sage, we may find difficulty in accepting them; in particular, they may seem mutually inconsistent. The sage himself will be unwilling to engage in argument about our difficulties, and he may be right in not wanting to; but if we are to go on taking him seriously, at least his disciples ought to be ready to hear our difficulties and give reasoned answers. Even if people claim to be messengers bearing a divine revelation, that does not dispense them from giving reasoned answers to serious enquirers. Christians in particular are enjoined to be “ready always to give an answer to every man that asketh you a reason of the hope that is in you, with meekness and reverence” (I Peter 3.15).
Though it is reasonable to ask for reasons, it is not always reasonable to ask for reasons. Discussion between A and B will clearly be frustrated if B keeps on asking for a reason why he should accept what A has last said. Again, it is not reasonable to ask for a reason why one should ever observe the practice of asking for reasons; the man who claims to reject the practice must not ask others why (i.e. for what reason) they go in for it, or else he is shown not to be a total abstainer from it.
Reasons may be reasons for belief or reasons for action. Human thought is both theoretical and practical: we are concerned both with the way things are and with what we ourselves have to do. In both domains there are problems to be solved, opposing considerations, and ultimate decision: and as regards both a man may be censured for hesitancy, vacillation, or pig-headed obstinacy, or again commended for wisdom in reaching decisions and firmness in adhering to what he has decided.
Here, though, a doubt may arise: is our coming to a theoretical conclusion, a conclusion as to how things are, really something for our own decision? On this matter extremely opposed views have been held; we may take Descartes and Shelley as typical supporters of the opposed views. Descartes seems to have thought belief was simply and directly a matter of choice: at least for the time being and in a time of tranquillity, you can stop believing any one of the things you now believe. Some people appear to have claimed the power to adopt beliefs at a momentʼs notice: like the White Queen who (admittedly with practice) could believe as many as six impossible things before breakfast. The Queenʼs words are probably an allusion to an Oxford character, W.G. (“Ideal”) Ward, sometime Fellow of Balliol; he was a truculent Ultramontane in religion, and is alleged to have expressed a wish that an infallible Papal document might arrive for him to believe every morning before breakfast with The Times. In our own time an official of the Roman curia is similarly alleged to have said that if the Pope came out with a new decree approving artificial contraception, he himself would pass from his present certainty that this practice is wrong, to an equal certainty that it is not wrong.
This sort of command over our own beliefs is something few of us can claim; Shelley would hold it is something that nobody can truly claim. According to Shelley, if we are considering whether something is true, it is a mere matter of spontaneous feeling whether we assent or dissent or suspend judgement; feelings cannot be commanded, so neither can belief. This comes in The Necessity of Atheism – an interesting tract, which I regret is too inaccessible to be used as a text in the day-to-day work of philosophy departments. Shelleyʼs grasp of the causes of human belief turned out to be very faulty; he expected his tract to stop Oxford dons from believing in the existence of God, but instead he was simply sent down.
The truth seems to lie between these two extremes. Beliefs cannot be immediately switched on or off at will; but they are in some extent under our control. We can form habits from thought which will modify our beliefs for good or ill, and the formation of such habits is certainly voluntary. It is still clearer that we can by choice hang on threatened beliefs. Thomas Hardy has a poem about a man who manages to preserve his belief that a tombstone bearing the name of his beloved actually covers her remains, even though he could easily confirm the truth of an ugly tale he has heard – that the girl buried there is in fact a different girl and his own girl lives on as a blowsy drunken barmaid. Here, resistance to modification of belief would strike us as pitiful or contemptible; but we may regard differently the hero of Victorian romance who continues to believe in his belovedʼs innocence of crime, will not be moved by the damning evidence against her, and who in the dénouement when she is triumphantly vindicated can proudly say “I always believed you were innocent even when they proved you were guilty”.
Here it is natural to bring in the threefold distinction: motives for belief, reasons for belief, causes of belief. For convenience, I am restricting “reasons for belief” in the present context to mean: statable reasons from the truth of which it would follow, with certainty or probability, that the belief is true. Our two lovers each had a strong motive for hanging on to the belief in the innocence of the beloved: the contrary belief if accepted would give the lover much unhappiness. But this motive affords no reason for the belief. Again, an academic exile from Ghana in the days of “Redeemer” Nkrumah would have a strong motive to believe in Nkrumahʼs philosophy of Consciencism: a motive for actual belief, not only profession, because insincere profession, if detected, might make return from exile very dangerous: but here too the motive for believing affords no reason for belief.
All sorts of things may cause beliefs: a belief that black dogs are specially dangerous may be traceable to a forgotten fear in childhood, or the belief that a man is your murderous enemy may be due to brain disease. Clearly we have here neither a motive nor a reason for believing.
Sometimes a belief is adopted for motives that afford no reason, or arises from some psychological or physiological cause again independently of any reasons, but the believer later dreams up reasons in support of the belief. This process is called rationalization. On the face of things, however, a grasp of reasons that would if true make out the thing believed to be certain or at least probable sometimes actually produces a belief; not all reasoning is rationalization. Some thinkers have held, or at least have been accused of holding, that all giving reasons for oneʼs own beliefs is a matter of rationalization: the stated reasons have never determined the belief arrived at, but we dreamed up after the event. If anybody does really hold this view, it is foolish of him to allege any reasons or evidence for his view; for if he is right, then other menʼs assent to or dissent from his view is itself something that would come about independently of their considering any reasons alleged by him. This book is written in the contrary conviction that the consideration of reasons for thinking something true sometimes results in the appropriate belief; if somebody does not share this conviction, he can hardly ask for reasons to be given why he should adopt it.
Vernunft und Argument*
1. Argument und Rechtfertigung durch Gründe
Philosophie, wie man sie heute an den Universitäten Englands (und vielerorts) betreibt, ist eine rationaler Argumentation stark verpflichtete Disziplin. Die meistgelesenen Philosophen sind keine Weisen, die unbegründete Sprüche verkünden, sondern Denker, die mit Gründen für das einstehen, was sie denken. Ich sage nicht, Philosophen sollten die Weisen ignorieren; keiner kann im Voraus absehen, was am Ende für die Philosophie von Interesse und Bedeutung sein mag. Wenn wir uns aber auf das Studium der Sprüche eines Weisen einlassen, hält uns vielleicht etwas davon ab, sie zu akzeptieren; im speziellen Falle könnte es so aussehen, als widersprächen sie einander. Der Weise selbst hält sich vielleicht vornehm zurück und schert sich nicht um unsere Probleme und er mag gut daran tun; wenn wir ihn aber weiterhin ernst nehmen wollen, sollten zumindest seine Schüler bereit sein, sich unsere Fragen anzuhören und vernünftig zu beantworten. Auch wenn Menschen mit dem Anspruch auftreten, Botschafter göttlicher Offenbarung zu sein, entbindet sie dies nicht von der Pflicht, Zuhörern, die sie ernsthaft befragen, mit vernünftigen Antworten zu bedenken. Gerade Christen ist dies auferlegt: „Seid aber allezeit bereit zur Verantwortung jedermann, der Grund fordert für die Hoffnung, die in euch ist, und das mit Sanftmütigkeit und Furcht.“ (I Petrus 3,15)
Auch wenn es vernünftig ist, nach Gründen zu fragen, ist es doch nicht immer vernünftig, nach Gründen zu fragen. Eine Diskussion zwischen A und B wird offensichtlich vereitelt, wenn B nicht ablässt, nach dem Grund zu fragen, warum er akzeptieren solle, was A gerade gesagt hat. Es ist weiterhin nicht vernünftig, nach einem Grund dafür zu fragen, warum wir denn stets die Methode verwenden sollen, nach Gründen zu fragen; derjenige, der diese Methode zu verwerfen fordert, darf andere nicht danach fragen, warum (d. h. aus welchem Grund) sie daran festhalten, andernfalls tritt es an den Tag, dass er selbst sich davon nicht freimachen kann.
Es gibt Gründe für das Glauben und Gründe für das Tun. Das menschliche Denken geht auf beides, Theorie und Praxis: Unsere Sorge gilt beidem gleichermaßen, der Art und Weise, wie die Dinge sind, und dem, was wir zu tun haben. In beiden Bereichen finden sich zur Lösung drängende Probleme, widerstreitende Überlegungen und am Ende die Entscheidung: Und in beiden Bereichen tadelt man jemanden wegen Zögerlichkeit, Unschlüssigkeit oder stumpfen Starrsinns oder lobt ihn wiederum, weil er seine Entschlüsse mit Weisheit fasst und entschlossen an dem festhält, was er einmal entschieden hat.
An dieser Stelle könnte sich jedoch ein Zweifel melden: Ist es wirklich unserer Entscheidung anheimgestellt, wenn wir zu einer theoretischen Schlussfolgerung gelangen, eine Schlussfolgerung in Hinsicht darauf, wie die Dinge sind? In dieser Frage sind extrem unterschiedliche Meinungen vertreten worden; wir können Descartes und Shelley als die typischen Fürsprecher dieser extremen Positionen anführen. Descartes scheint angenommen zu haben, Glauben sei schlicht und einfach eine Sache der Wahl: Du kannst zumindest vorläufig und für eine Zeit innerer Ruhe alle deine Annahmen auf Eis legen. Manche scheinen die Fähigkeit für sich geltend gemacht zu haben, in jedem beliebigen Moment diese oder jene Meinung zu übernehmen: wie die White Queen, die (gewiss, sie hatte schon Übung darin) nicht weniger als sechs unmögliche Dinge vor dem Frühstück glauben konnte. Die Äußerungen der White Queen sind wahrscheinlich eine Anspielung auf einen Zeitgenossen in Oxford, W. G. („Ideal“) Ward, einen ehemaligen Fellow von Balliol; er war ein grobschlächtiger Ultramontanist und soll den Wunsch geäußert haben, dass ihm ein unfehlbares päpstliches Dokument zugestellt werde, das ihm erlaube, jeden Morgen vor dem Frühstück an die Times zu glauben. In unseren Tagen soll auf ähnliche Weise ein Mitglied der römischen Kurie gesagt haben, würde der Papst ein neues Dekret erlassen, das die künstliche Empfängnisverhütung erlaubt, würde er selbst seine jetzige Gewissheit, dass diese Methode falsch ist, zugunsten der ebenbürtigen Gewissheit aufgeben, dass sie nicht falsch ist.
Nur wenige von uns können diese Art der freien Verfügung über unsere Glaubensgewissheiten für bare Münze nehmen; Shelley würde dagegenhalten, in Wahrheit vermöchte dies keiner von uns. Wenn wir darüber nachdenken, ob etwas wahr ist, dann ist es nach Shelley bloß eine Sache spontanen Gefühls, ob wir bejahen oder verneinen oder unser Urteil zurückhalten; Gefühle kann man nicht kommandieren, ebenso wenig das Meinen. So steht es in The Necessity of Atheism – einem interessanten Traktat, welcher leider zu wenig zugänglich ist, dass er in die Curricula der philosophischen Fachbereiche Eingang fände. Shelleys Griff nach den Ursachen menschlichen Glaubens erwies sich als ziemlicher Missgriff; er erwartete sich von seinem Traktat, dass die Dozenten nach der Lektüre den Glauben an die Existenz Gottes aufgäben, doch stattdessen wurde er selbst schlicht und ergreifend von der Universität verwiesen.
Die Wahrheit scheint zwischen diesen zwei Extremen zu liegen. Meinungen kann man nicht beliebig an- oder ausschalten; dennoch unterstehen sie in einem gewissen Maße unserer Kontrolle. Wir können Gewohnheiten des Denkens annehmen, die unsere Meinungen im Guten wie im Schlechten beeinflussen, und die Ausbildung solcher Gewohnheiten unterliegt sicherlich dem Willen. Es ist noch einleuchtender, dass wir, vor die Wahl gestellt, an bedrohten Glaubensgewissheiten festhalten. Es gibt ein Gedicht von Thomas Hardy über einen Mann, dem es gelingt, seinen Glauben daran zu bewahren, dass der Grabstein mit dem Namen seiner Geliebten wirklich ihre Gebeine bedeckt, obwohl er sich der Wahrheit einer hässlichen Geschichte, die ihm zu Ohren gekommen war, leicht vergewissern konnte – dass das dort begrabene Mädchen in Wahrheit ein anderes Mädchen sei und sein eigenes Mädchen als ein schlampiges, betrunkenes Schankmädchen weiterlebe. In diesem Falle würde die Weigerung, seine Meinung zu ändern, in uns Mitleid oder Verachtung erwecken; doch anders können wir den Helden der viktorianischen Romanze betrachten, der am Glauben an die Unschuld seiner Geliebten festhält, sich durch keinen sie der Schuld überführenden Beweis erschüttern lässt und wenn der Knoten sich löst und ihre Unschuld triumphal ans Licht kommt stolz sagen kann: „Ich habe immer an deine Unschuld geglaubt, auch als sie bewiesen, dass du schuldig seist.“
Es ist nunmehr an der Zeit, die dreiteilige Unterscheidung einzuführen: Beweggründe, etwas zu glauben, Vernunftgründe, etwas zu glauben, Ursachen, etwas zu glauben. Der Einfachheit halber schränke ich die Bedeutung des Ausdrucks „Gründe für eine Meinung“ in diesem Zusammenhang auf Folgendes ein: aussagekräftige Gründe, aus deren Wahrheit mit Gewissheit oder Wahrscheinlichkeit die Wahrheit der entsprechenden Annahme folgen würde. Unsere beiden Liebhaber hatten beide ein starkes Motiv, weiterhin an die Unschuld ihrer Geliebten zu glauben: Würde er das Gegenteil annehmen, stürzte dies den Liebhaber in großes Unglück. Aber dieses Motiv liefert keinen vernünftigen Grund für den Glauben. Ferner dürfte ein aus Ghana exilierter Akademiker in den Tagen des „Erlösers“ Nkrumah ein starkes Motiv zur Konversion zum Glauben an Nkrumahs „Philosophy of Consciencism“ haben: ein Motiv zu echtem Glauben, nicht nur zu Lippenbekenntnissen, denn würde er bei einem unernstes Bekenntnis ertappt, machte dies seine Rückkehr aus dem Exil zu einer gefährlichen Angelegenheit; doch auch in diesem Falle liefert das Motiv keinen vernünftigen Grund für den Glauben.
Alle möglichen Dinge können Glaubensgewissheiten verursachen: Der Glaube, schwarze Hunde seien besonders gefährlich, könnte auf eine vergessene Furcht in der Kindheit zurückgehen, oder die Annahme, dass jemand dein Todfeind sei, könnte sich einer Hirnkrankheit verdanken. Offensichtlich erkennen wir hier weder ein Motiv noch einen vernünftigen Grund für einen Glauben.
Manchmal glaubt man an Dinge aufgrund von Beweggründen, die keine Vernunftgründe bereitstellen, oder man glaubt etwas, weil eine seelische oder körperliche Ursache wiederum unabhängig von allen vernünftigen Gründen auf einen einwirkt, doch später erträumt sich der Glaubende Gründe, die seinem Glauben aufhelfen. Diesen Vorgang nennt man Rationalisierung. Wenn wir allerdings prima facie vernünftige Gründe erfassen, deren Wahrheit unsere Annahmen gewiss oder zumindest wahrscheinlich machen, gelangen wir tatsächlich zu einem Glauben; nicht jeder Vernunftgebrauch ist Rationalisierung. Manche Denker meinten oder wurden beschuldigt zu meinen, dass jede Rechtfertigung einer Annahme durch Angabe von Gründen Rationalisierung sei: Die angeführten Gründe hätten niemals die Annahme, zu der man gelangt ist, veranlasst, sondern seien nach dem Geschehen hinzuphantasiert worden. Wenn jemand wirklich diese Ansicht vertritt, begeht er eine Torheit, wenn er irgendwelche Gründe oder eine Evidenz für seine Ansicht anführt; denn wenn er recht hat, dann ist die Zustimmung oder Ablehnung seiner Ansicht durch andere etwas, das sich unabhängig von den Überlegungen ereignet, die sie über die Gründe anstellen, die er vorbringt. Dieses Buch wurde in der entgegengesetzten Überzeugung geschrieben, dass die Erwägung von Gründen, die für die Wahrheit einer Annahme sprechen, manchmal zu einem angemessenen Glauben führt; wenn jemand diese Überzeugung nicht teilt, kann er schwerlich danach verlangen, man möge ihm Gründe nennen, warum er sie übernehmen soll.
*Die Übersetzung ist eine sinngemäße, stellenweise frei kommentierende Wiedergabe des 1976 in Oxford erschienen Buchs von Peter Thomas Geach. Der Originaltext ist allgemein zugänglich unter:
http://books.google.de/books/about/Reason_and_Argument.html?id=IH2clcGcPnMC&redir_esc=y.
Für Stimmigkeit, Korrektheit und Fehlerlosigkeit übernimmt der Übersetzer keine Verantwortung ebenso wenig wie für jedwede Folgen aus der Anwendung und dem Gebrauch durch den Leser. Nachdruck, mediale Vervielfältigung und Weitergabe jeder Art sind untersagt. Der Inhalt dieser Anmerkung gilt für alle anderen vom Übersetzer auf dieser Webseite veröffentlichten Übersetzungen ebenso wie für alle in Zukunft erscheinenden Übersetzungen.