Die Sprachbildner
Wer sprach zuerst das Wort, Mann oder Frau,
das mehr war als vor Schmerz aufstöhnen,
als seufzen, wenn Erschöpfte sich versöhnen?
Sinn, der den Satz gebar: „Sieh, Himmel blau!“
Riet sie zum Aufbruch, daß die kleine Schar
in grünerm Fruchtland könne froher wohnen?
Beschwor er Mächte, die sie gnädig schonen?
Sinn schmilzt in Sinn, ein Spruchreif, golden-wahr.
Sprachbildner, Polen des Magneten gleich,
wenn zarte Muster bilden Eisenspäne.
Ein Sprachtuch webten sie mit Bildern reich,
fürs Töten Äxte und für Anmut Schwäne,
Gestirn für Ruhm und voller Mond für Stille.
Doch blieb das Zentrum schwarz: die Ich-Pupille.
Comments are closed.