Auf den Spuren der Vernunft III
Subtilität:
Alles so sagen, wie wir es denken.
Anstand:
Nicht alles sagen, was wir denken.
Überheblichkeit:
Denken wollen, was wir nicht sagen können.
Engstirnigkeit:
Nicht sagen wollen, was wir denken können.
Fanatismus:
Mehr sagen wollen, als wir denken können.
Noblesse:
Weniger sagen als denken.
Journalismus:
Alles so sagen, als hätte man es selbst gedacht.
Liebe:
Alles so sagen, als hätte es der andere gedacht.
Verachtung:
Alles so sagen, als hätte es der andere gesagt.
Inspiration:
Alles so sagen, als hätte es ein anderer gedacht.
Anmut:
Nicht denken können, was andere sagen.
Genialität:
Sagen können, was andere nicht denken können.
Größe:
Nicht sagen, was alle denken.
Unterwerfung:
Denken, was alle sagen.
Vernunft:
Sagen, was man nicht verschweigen kann.
Sagen, was nicht ungedacht bleiben kann.
Denken, was nicht ungesagt bleiben kann.
Sagen, was ungesagt gedankenlos macht.
Denken, was ungedacht sprachlos macht.
Nicht denken wollen, was nicht gesagt werden kann.
Nicht sagen wollen, was nicht gedacht werden kann.
Nicht sagen, was man nicht denkt.
Sagen, was man denkt.
Nicht sagen, was man denkt.
Sagen, was man nicht denkt.
Denken, was keiner sagt.
Sagen, was keiner denkt.
Nicht sagen, was keiner denkt.
Das Ungesagte denken.
Das Undenkbare ungesagt sein lassen.
Das Unsagbare ungedacht sein lassen.
Das Unsägliche verschweigen.